Gewalt­prä­ven­ti­on im Sport

16. Januar 2025
2025.01 Fortbildung

Trai­ner-Fort­bil­dung „Prä­ven­ti­on sexua­li­sier­te Gewalt im Sport“

Am ver­gan­ge­nen Mon­tag hat ein Groß­teil unse­rer Trai­ner beim Ver­ein Dun­kel­zif­fer e.V. (www.dunkelziffer.de) die Fort­bil­dung zum The­ma „Prä­ven­ti­on sexua­li­sier­te Gewalt im Sport“ besucht, ein wich­ti­ges und aus unse­rer Sicht unver­zicht­ba­res The­ma für jeden Sportverein.

Ein paar – erschre­cken­de – Zahlen:

•    jede 3. Sport­le­rin erlebt sexua­li­sier­te Gewalt (Stu­die der Sport­hoch­schu­le Köln 2019 — 2022 — 1.800 Pers.)

•    die „Safe­S­port­Stu­die“ (09/22) geht von einer hoch­ge­rech­ne­ten Zahl von 200.000 Betrof­fe­nen im Sport aus

•    1/3 (37,6%) von Leistungssportler*innen berich­ten von sexua­li­sier­ten Über­grif­fen, davon 48% weib­li­che und 23% männliche

•    15% der Ath­le­tin­nen und 7% der Ath­le­ten haben im Kon­text des Leis­tungs­sports schwe­re sexua­li­sier­te Gewalt erlebt (Ohlert et al. 2018)

Das The­ma ist so kom­plex wie viel­fäl­tig. Unse­re Coa­ches wur­de von der Diplom-Päd­ago­gin Gabi Lind­ner im Rah­men der Schu­lung des­halb nach­hal­tig sen­si­bi­li­siert und haben wich­ti­ge Ver­hal­tens­wei­sen und Hand­lungs­op­tio­nen zur Prä­ven­ti­on kennengelernt.

Denn in einem Sport­ver­ein mit einer Kul­tur des Hin­se­hens und der Betei­li­gung ist das Risi­ko für Sportler*innen, sexua­li­sier­te Gewalt zu erfah­ren, signi­fi­kant geringer.

Wir wer­den jeden­falls unser Bes­tes tun, um der­ar­ti­ges schon im Vor­feld zu verhindern.

Eure Ham­burg Tigers

https://hamburg-tigers.de/wp-content/uploads/2019/04/round_3_y.png
https://hamburg-tigers.de/wp-content/uploads/2019/04/graete.png

IMPRES­SUM &

DATENSCHUTZ